Dezember 2018 - Der Winter hat es mir immer wieder angetan.

Vielleicht liegt es am Glitzern des Schnees oder an den Farben des Winters?

Auf jeden Fall musste mal wieder ein Winterthema für ein Experiment herhalten: Ich wollte was Frostiges Schneemäßiges auf einer Leinwand erstellen, natürlich mit Schneeflocken darauf.

 

Vor Augen hatte ich eine Oberfläche, die in verschiedenen Blautönen in Hell und Dunkel wechselt und ein bisschen eine Illusion von gefrorenem Wasser, also Eis, und irgendwie "überfroren" als Oberfläche zeigt. Darauf sollten Schneeflocken zu sehen sein.

 

Mit Handschuhen trug ich also locker verschiedene Blautöne auf eine Leinwand auf. Diese Arbeit mit Farbe macht mir immer großen Spaß. Farbe so direkt zu verteilen ist etwas ganz Tolles! Allerdings muss man aufpassen, dass man nicht zu schnell alles vermischt, denn dann bleibt nur noch Grau übrig.

Durch die Gummihandschuhe entsteht eine gewisse Struktur in der Farbe, aber die war mir nicht genug frostig. Ich habe also die Farbe antrocknen lassen und dann immer wieder Frischhaltefolie, die ich längs geknüllt habe, auf die nicht trockene Farbe gelegt und wieder abgezogen. Eine mühsame Arbeit und man wird ordentlich schmutzig dabei, wenn man nicht aufpasst.

Die Folie schafft es irgendwie IMMER, Farbflecken irgendwo zu hinterlassen. Nachdem mir die Struktur gefiel, ließ ich alles ein paar Stunden trocknen.

Die Farbe muss für die Weiterarbeit am Bild voll durch getrocknet sein. Wenn man die Strukturen verstärken will, ist der Einsatz von feiner Strukturpaste möglich. Ich wollte allerdings nur mit Farbe arbeiten und habe mir dabei zu Nutze gemacht für das Gesamtbild, dass auf diese Weise die Strukturen sichtbar, aber doch sehr dezent sind.

 

Mit einem alten Stoffstück und stark angetrockneter Farbe habe ich nun über die Oberfläche gerieben. Dies ist eine recht bekannte Technik der Acrylmalerei und sie bringt Strukturen gut hervor. Ich habe mit dunkler und dann mit heller Farbe gearbeitet.

 

Die Oberfläche ist fertig, aber schon während der Trockenzeit habe ich mir Gedanken über die Schneeflocken gemacht. Das Einfachste wäre, Schablonen zu kaufen. Das Schönste aber ist, selbst welche zu entwerfen und mühsam auszuschneiden. In Adobe Illustrator sind sie schnell entworfen und ausgedruckt. Das Schwierigste ist das Ausschneiden mit dem Cuttermesser.

 

 

 

Ich habe mit etwas stärkerem Papier gearbeitet. Da ich mit sehr trockener Acrylfarbe schablonieren wollte, war die Gefahr, dass das Papier durchweicht, nicht so groß.

 

Schabloniert habe ich mit nahezu trockenem Pinsel und mit etwas angetrockneter Farbe. Der Farbauftrag sollte mit Absicht nicht gleichmäßig werden.

 

Danach muss alles wieder schön trocknen. An einigen Stellen habe ich nach dem Trocknen noch einmal mit Stoff und stark angetrockneter Farbe die Oberfläche an den Stellen und an den Rändern nachgearbeitet, um das Frostfeeling noch mehr hervor zu bringen.

 

Zum "Finish" habe ich dann Sprühkleber auf das Bild gesprüht und feinen Glitzerstaub auf gestreut, denn erst der Glitzereffekt bringt die Winterkälte so richtig schön zum Wirken für mich ;-)

 

Das fertige Bild: (Leinwand 20x60, verkauft)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rechtlicher Hinweis: Alle Bilder (c) Angelika Stein (sofern nicht direkt beim Bild anders vermerkt). Alle gezeigten Bilder und Fotografien auf dieser Seite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Urhebers!